- Poebene
- D✓Po-Ebe|ne, Po|ebe|ne, die; - {{link}}K 143{{/link}} (Ebene des Flusses Po)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Poebene — Poebene, italienisch Pianura Padana, Padania, das vom Po und seinen Nebenflüssen durchströmte Tiefland Norditaliens, eine rd. 50 000 km2 große, 500 km lange und 50 120 km breite, meist fruchtbare, von vielen Kanälen, Bahnlinien und Straßen… … Universal-Lexikon
Poebene — Blick von den Hügeln von Albinea, Provinz Reggio Emilia Die Poebene bei … Deutsch Wikipedia
Italien — Ita|li|en; s: Staat in Südeuropa. * * * Itali|en Kurzinformation: Fläche: 301 341 km2 Einwohner: (2000) 57,6 Mio. Hauptstadt: Rom Amtssprachen: Italienisch … Universal-Lexikon
Po-Ebene — Blick von den Hügeln von Albinea. Provinz Reggio Emilia Die Poebene bei Borgomanero mit den Walliser Alpen … Deutsch Wikipedia
Raeter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die … Deutsch Wikipedia
Raetier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die … Deutsch Wikipedia
Rätier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die … Deutsch Wikipedia
Rätisch — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die … Deutsch Wikipedia
Alpenanrainerstaat — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( … Deutsch Wikipedia
Alpenbildung — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( … Deutsch Wikipedia